de / en

Über Uns

Spezialisiert auf individuelle Lösungen

Hans Georg Kohlhaas und Tim Kohlhaas

Über uns

Established in 1990 in Dortmund, Germany, KIS Antriebstechnik GmbH & Co. KG offers a broad variety of customised rotating solutions and product developments in bearing technology to customers worldwide.


Dureable precision, high quality, exceptional customer service and an innovative spirit are our core DNA at KIS. A family-owned 2nd generation company founded over 30 years ago, we’ve demonstrated niche leadership by becoming a global success story with our products distributed in over 45 countries worldwide. Developed in close collaboration with our clients for specific applications, KIS products are not standardised catalogue goods but individually optimised solutions.


We‘re convinced that every application, including the associated bearings, can be designed to be safer, more durable, more maintenance-optimised, easier to install, more efficient or optimised for other reasons. Our innovative team includes experts in technology, QA, QM, project management, application engineering, logistics and measurement technology as well as marketing and optimises a wide variety of rotary applications every day with attention to detail. Knowing that we learn something new with every application and transfer this know-how to other areas.


Alongside helping customers in different industries within machinery and plant engineering to work more efficiently and sustainably by improving their rotative equipment, KIS has also committed to MISSION ENERGY AUTARKY 2027: A decarbonisation initiative to eleminate emissions for scopes 1 and 2 for its headquarters in Dortmund by 2027.

Mission and Values

KIS infografik

Mission

Unsere Mission ist eine nachhaltige Wertgenerierung im Sinne des Shared-Value-Prinzips, um einerseits unsere unternehmerische Konkurrenzfähigkeit zu sichern und andererseits die wirtschaftlich-sozialen Bedingungen des Umfeldes zu verbessern, in dem wir agieren: Wir sehen unsere Produkte nicht als einfache Katalogware, sondern arbeiten stets den individuell größten Nutzen mit unserer KIS-Lösung gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden heraus. Nischenführerschaft erarbeiten wir mittels konkreter Mehrwerte für unsere Kundinnen und Kunden durch Produkte und Dienstleistungen, die sowohl Effizienz, Produktivität als auch Maschinensicherheit steigern und ihnen somit Marktvorteile sichern.

Werte

Wir sorgen für Antrieb: Bei KIS leben wir eine Kultur mit flachen Hierarchien und einem familiären Geschäftsumfeld, in der jedes Teammitglied geschätzt, geachtet und individuell gefördert wird. Damit sich jede:r Einzelne weiterentwickeln und persönlich wachsen kann.
  • Unseren Geschäftspartner:innen gegenüber handeln wir so, dass unsere Zusammenarbeit einen beidseitigen Gewinn erzielt.
  • Wir übernehmen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt. Wir sind dankbar für unsere immer noch junge, aber bereits erfolgreiche Unternehmensgeschichte und engagieren uns über unsere Arbeit hinaus für die gemeinsame Zukunft mit unseren Geschäftspartner:innen.
  • Wir unterstützen ein nachhaltiges Umweltmanagement, indem wir unsere ökonomischen Ziele mit ökologischen und sozialen Aspekten in unserer MISSION ENERGIE-AUTARKIE 2027 zusammenbringen.
  • Durch unsere tägliche direkte Interaktion mit Geschäftspartner:innen aus verschiedensten Branchen, arbeiten wir weiter an neuen Lösungen, die es unseren Kundinnen und Kunden ermöglichen effizienter und sicherer zu produzieren und somit Alleinstellungsmerkmale auf dem Markt zu erzielen.

Unsere
Geschichte

1990

Gründung durch Hans-Georg Kohlhaas

durch Hans-Georg Kohlhaas (KIS=Kohlhaas Industrie Service)

1994

Umzug

in das neue Firmengebäude nach Dortmund-Sölde

1999

Umzug

in ein vergrößertes Firmengebäude nach Dortmund-Wickede
1. Zertifizierung folgender Managementsysteme
Qualitätsmanagement-System: DIN EN ISO 9001
Umweltmanagement-System: DIN EN ISO 14001

2000

Gründung der Marke „KIS“

Einrichtung einer zentral gesteuerten Beschaffungsabteilung

2005

Anmietung

einer weiteren externen Lagerfläche

2008

Neubau

Firmenzentrale in Hörde (Phoenix-West)

2009

Einführung

eines neuen WWS / Umstellung auf barcodegesteuerte Intralogistik & der Abteilung Drehverbindungen/Großwälzlager

2011

Einführung der KIS Technikabteilung

(eigene Zeichnungslayouts, eigene technische Standards, Produktentwicklung, Konstruktion, technisches Änderungsmanagement …)

2018

Start des KIS-Erweiterungsbaus

(inkl. neues Messlabor, Verpackungsstraße, Prototypenwerkstatt, mechanischer Bereich für Spezialumbauten/Sondertypen, Montagestraße für Komponenten und Module)